Ajedo - Blog für digitale Vertriebsthemen

Vertriebsstrukturierung durch digitale Prozesse

Beitrag vom 21.11.2020        Anzahl Abrufe: 2757        Kategorie: Digital Vertrieb

Vertriebsstrukturierung durch digitale Prozesse

Neue digitale Vertriebs-Prozesse in Vertriebsorganisationen erschließen viele neue Potenziale, die von vielen Entscheidern, bis jetzt, noch nicht voll wahrgenommen werden. Viele Vertriebsorganisationen bleiben in ihren Möglichkeiten weit hinter einem viel größeren Potential zurück.

Neue digitale Vertriebs-Prozesse in Vertriebsorganisationen erschließen viele neue Potenziale, die von vielen Entscheidern, bis jetzt, noch nicht voll wahrgenommen werden.

Viele Vertriebsorganisationen bleiben in ihren Möglichkeiten weit hinter einem viel größeren Potential zurück. Zwar wurde wie üblich eine CRM eingeführt und versucht, mit weiteren Optionen den Einsatz dieser CRM-Systeme zu erweitern, doch wurde sehr oft vergessen, dabei an wirklich in der Praxis umsetzbare Prozesse zu denken.

Was nutzt ein Kundenverwaltungssystem, wenn keine Prozesse vorhanden sind, um einen Kunden in der Praxis abzuschließen. So bleiben viele Vertriebsorganisationen weiter hinter ihren Möglichkeiten. Grundsätzlich sind dabei zwei Punkte zu beachten.

Die Grundlage eines jeden Vertriebsprozesses zum Kunden hin ist die Vermittlung von Informationen. Nur wenn einem Kunden klare und deutliche Informationen und USPs vermittelt werden können, ist ein Verkaufsabschluss möglich.

Nur wenn ein Kunde das Produkt eindeutig bewerten kann, kann auch wirklich ein Abschluss möglich sein. Fehlt diese Bewertung ist der Vertriebsprozess zum Scheitern verurteilt. Zum anderen kann nur ein Abschluss erfolgen, wenn eindeutige und möglichst viele Kundendialoge geführt werden können.

Denn nur wenn das auch in der Praxis umgesetzt wird, kann wirklich Vertrauen und Kundenähe für einen Kundenabschluss aufgebaut werden.

Doch muss man die Frage stellen:

Können klassische CRM-Systeme die Informationsvermittlungen und die Dialogführung unterstützen?
Und können diese CRM-Systeme auch diese Grundlagen auswerten und nahtlos überwachen?

Gerade hier können digitale Systeme mit nachhaltigen, in der Praxis umgesetzten, digitalen Vertriebs-Prozessen neue Effizienzen erzeugen. Es geht darum, durch moderne Medien in der Praxis die Informationsvermittlung aus der Ferne maximal möglich zu machen.

Neue Kommunikationstechnologien einzusetzen um den Vertriebsmitarbeiter real in seiner Vertriebsanbahnung zu unterstützen. Zudem können absolut neue und weltweit einzigartige digitale Dialogprozesse die strukturierte Arbeit des Vertriebsmitarbeiters so unterstützen, dass eine extrem strukturierte Vertriebsarbeit möglich wird.

Zudem ist es möglich, digitale Vertriebsassistenten einzusetzen, die analoge Vertriebsprozesse des Vertriebsmitarbeiters ersetzen und seine Arbeit vervielfachen. Die Auswirkungen dieser Strukturierung sind so Effizienz, dass ein Vertriebsmitarbeiter mit weniger Vertriebsleistung in einer kürzeren Zeit mehr Kunden erreichen kann.

Die klare unumstößliche Auswirkung ist eine enorme Strukturierung der ganzen Vertriebsorganisation mit klaren, in der Praxis unabsetzbaren digitalen Prozessfolgen, die für jeden Vertriebsmitarbeiter gleich erfolgreich sind.

Für Unternehmen entstehen durch die Strukturierung automatisch folgende Punkte.

  • Effizienzsteigerung in der Vertriebsorganisation
  • Reduzierung der Vertriebskosten
  • Steigerung der Abschlussquote
  • Steigerung des Unternehmensumsatzes


Blog Suche

Blog Kategorien

Blog-Kategorien

Blog Wortsuche

Die häufigsten Blog-Begriffe

Ajedo wertet das Kundenverhalten aus

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4542

Ajedo wertet das Kundenverhalten aus

Der moderne Kaufprozess

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4094

Der moderne Kaufprozess

Digitale Erfassung aller Vertriebsa ...

Beitrag vom 27.11.2020       Anzahl Abrufe: 6298

Digitale Erfassung aller Vertriebsaktivitäten von Vertriebsmitarbeitern

Vertriebskommunikation bleibt weit ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4242

Vertriebskommunikation bleibt weit hinter ihren Möglichkeiten zurück

Finanzvertrieb: In Zeiten von Googl ...

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 5181

Finanzvertrieb: In Zeiten von Google & Co. ist Umdenken gefordert

Intelligente Vertriebskonzepte: Meh ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 5614

Intelligente Vertriebskonzepte: Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter

Willkommene Konkurrenz

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3928

Willkommene Konkurrenz

Der Kunde, das unbekannte Wesen

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3966

Der Kunde, das unbekannte Wesen

Predictive Analytics - Erfassung vo ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 7391

Predictive Analytics - Erfassung von zukünftigen Trends über Ajedo

Netzwerke lösen Kulturwandel aus

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4659

Netzwerke lösen Kulturwandel aus

Aufmerksamkeit bei Kunden

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 4575

Aufmerksamkeit bei Kunden

Die vernachlässigte Frau in der Be ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 5461

Die vernachlässigte Frau in der Beratung

Digital Sales und die Vorteile für ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 4911

Digital Sales und die Vorteile für die Vertriebsleitung

Strategischer Video-Einsatz in der ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4934

Strategischer Video-Einsatz in der Marketing Kommunikation

Digitalisierung fordert Versicherun ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4986

Digitalisierung fordert Versicherungswirtschaft heraus

Digital automatisierte Datenerfassu ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 6051

Digital automatisierte Datenerfassung im Vertriebsprozess

Vereinfachte Neukundenansprache

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 6000

Vereinfachte Neukundenansprache