Ajedo - Blog für digitale Vertriebsthemen

Konkrete Ziele setzen

Beitrag vom 21.11.2018        Anzahl Abrufe: 5912        Kategorie: Vertrieb

Konkrete Ziele setzen

Vertrieb ist in den meisten Fällen eine Herausforderung die immer wieder neu hinterfragt werden muss. Es ist nicht leicht ständig sich selbst und die Entwicklung zu hinterfragen, um aus Vertriebsaktivitäten eine optimale Wertschöpfung zu erhalten.

Leicht werden neue Vertriebsstrategien erarbeitet, die Umsetzung in der Praxis hängt dem Anspruch bei weitem hinterher. Aus diesem Grund bieten wir hier eine Artikel-Serie die nacheinander 17 Leitlinien ausführen, wie Vertriebsstrategien auch in der Praxis umgesetzt werden können.

Setzen Sie klar definierte Ziele für Ihre neue Vertriebsstrategie. Planen Sie Ziele nicht zu hoch und erwarten Sie Entwicklungen die erst zu 30, dann zu 60 Prozent und vielleicht erst nach mehreren Monaten zu 90 Prozent erfolgreich sind.

Diese Ziele sollten Sie auch immer wieder hinterfragen und in zeitlichen Abständen durch Auswertungen überprüfen. Problematische Entwicklungen in der Vertriebsstrategie sollten auch als ein Teil des Ziels festgelegt werden.

Denn es gibt bei jedem Businessprozess nicht nur positive, sondern auch negative Situationen. Negative bedrohende Punkte sollten genau erfasst und mit einem aktiven Maßnahmenkatalog hinterlegt werden.

Denn nicht nur erfolgreiche Ergebnisse sind ein Ziel, sondern auch kritische Situationen mit einer klaren Strategie zu lösen sollte ein Ziel des Ganzen sein.


Blog Suche

Blog Kategorien

Blog-Kategorien

Blog Wortsuche

Die häufigsten Blog-Begriffe

Finanzvertrieb: In Zeiten von Googl ...

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 4907

Finanzvertrieb: In Zeiten von Google & Co. ist Umdenken gefordert

Digitale Vertriebsassistenten und d ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 3688

Digitale Vertriebsassistenten und die Effizienz im Vertrieb

Zu wenig Neukunden?

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3231

Zu wenig Neukunden?

Push- und Pull-Strategie

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 7838

Push- und Pull-Strategie

Die Kundenzugangswege, Vertreter, M ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3609

Die Kundenzugangswege, Vertreter, Makler und Vertrieb verlieren

Content: Woher nehmen, wenn nicht s ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3560

Content: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Klare Informationsvermittlung

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 3761

Klare Informationsvermittlung

Studie - Zukunft der Vertriebskommu ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 5477

Studie - Zukunft der Vertriebskommunikation

Probleme in Vertriebsorganisationen ...

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 3614

Probleme in Vertriebsorganisationen erfordern Maßnahmen zur Ursachenbekämpfung

Vertriebskommunikation bleibt weit ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4042

Vertriebskommunikation bleibt weit hinter ihren Möglichkeiten zurück

Den Kunden im Fokus

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 5231

Den Kunden im Fokus

Persönliche Kundennähe entscheide ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4718

Persönliche Kundennähe entscheidet immer noch über den Verkaufserfolg?

Digitaler Vertrieb und die Realtime ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 5445

Digitaler Vertrieb und die Realtime Auswertung aller Prozesse

Die kurzen Arme der Datenkraken

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 5843

Die kurzen Arme der Datenkraken

Veränderungen im Vertrieb!

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 3752

Veränderungen im Vertrieb!

Digital automatisierte Datenerfassu ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 5476

Digital automatisierte Datenerfassung im Vertriebsprozess

Wandlung der Kommunikation mit Kund ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3602

Wandlung der Kommunikation mit Kunden durch den Einsatz neuer Medien