Beitrag vom 20.11.2018 Anzahl Abrufe: 1949 Kategorie: Vertrieb
Als erster Hersteller bietet Mercedes Neuwagen im Internet an. Die Stuttgarter preisen das Autohaus zwar weiter als wichtigen Vertriebsweg - doch der Onlinehandel verspricht gigantische Profite.
Bislang haben die Automobilhersteller vom Neuwagenverkauf im Internet die Finger gelassen. Privatkunden, die sich ein neues Fahrzeug gönnen, müssen ins Autohaus oder über einen Internetvermittler gehen - der wiederum auf einen Händler verweist.
Doch Daimler will den Vermittlern das Geschäft nicht länger überlassen und geht nun im Neuwagengeschäft selbst online:
Ab Dienstag kann man im Online-Store "Mercedes-Benz connect me" ein fabrikneues Auto bestellen. Damit krempeln die Stuttgarter die Regeln bei Autokauf um, die über Jahrzehnte galten.
Tastende Versuche, im digitalen Geschäft mitzumischen, gibt es bei den deutschen Herstellern seit geraumer Zeit: Audi hat mit der Audi City einen digitalen Showroom entworfen, in dem Kunden ihr Auto an Bildschirmen konfigurieren künnen.
BMW verkauft sein Elektroauto i3 online - mit Hilfe von Vertragshändlern, die als "Agenten" auftreten. Mercedes bietet nun gleich mehrere Modelle im Internet an.
http://www.welt.de/wirtschaft/article122481707/Laeutet-Mercedes-Benz-das-Ende-der-Autohaeuser-ein.html
Beitrag vom 20.11.2018 Anzahl Abrufe: 1950
Beitrag vom 20.11.2018 Anzahl Abrufe: 2178
Beitrag vom 21.11.2018 Anzahl Abrufe: 2191
Beitrag vom 05.12.2020 Anzahl Abrufe: 1664
Beitrag vom 21.11.2020 Anzahl Abrufe: 3341
Beitrag vom 21.11.2018 Anzahl Abrufe: 2601
Beitrag vom 20.11.2018 Anzahl Abrufe: 1709
Beitrag vom 21.11.2019 Anzahl Abrufe: 3012
Beitrag vom 20.11.2018 Anzahl Abrufe: 1864
Beitrag vom 21.11.2018 Anzahl Abrufe: 2198
Beitrag vom 20.11.2018 Anzahl Abrufe: 1948
Beitrag vom 21.11.2020 Anzahl Abrufe: 2162
Beitrag vom 21.11.2018 Anzahl Abrufe: 2261
Beitrag vom 20.11.2018 Anzahl Abrufe: 2137
Beitrag vom 21.11.2018 Anzahl Abrufe: 2148
Beitrag vom 21.11.2018 Anzahl Abrufe: 2221
Beitrag vom 20.11.2018 Anzahl Abrufe: 2038