Ajedo - Blog für digitale Vertriebsthemen

Fatale Wahrnehmungsverzerrung beim Online-Versicherungsvertr ...

Beitrag vom 20.11.2018        Anzahl Abrufe: 4406        Kategorie: Finanzvertrieb

Fatale Wahrnehmungsverzerrung beim Online-Versicherungsvertrieb

Jeff Bezos, der Gruender von Amazon, hat einmal gesagt, dass ihm bei naeherer Überlegung kein Produkt einfiele, das sich nicht über das Internet verkaufen ließe.


Kann es dann wirklich sein, dass einerseits annähernd jedes Produkt anders kommuniziert, beworben, beraten und sogar verkauft wird als vor zehn Jahren, während sich bei Versicherungen nichts geändert hat?

Ist das realistisch?
Versicherungsbranche ist Opfer eines psychologischen Effekts Tatsächlich ist diese Branche Opfer eines gefährlichen psychologischen Effekts - der subjektiven Wahrnehmungsverzerrung- geworden.

Stellen Sie sich einen Grashüpfer vor, der wenige Minuten nach seiner Geburt in einen steilen Teich füllt. Er strampelt stundenlang bevor er schließlich jämmerlich ersäuft. An der Himmelspforte angekommen empfängt ihn Petrus, der ihn fragt, wie er denn Gottes Schöpfung erlebt habe. Die einsilbige Antwort:
"Feucht." Wer könnte es dem Grashüpfer verdenken?

Nahezu sein gesamtes kurzes Leben hat er in einem Wassertümpel gestrampelt. Kein Wunder, dass er die Welt nur unter einem Aspekt betrachtet. Seine Wahrnehmung basiert auf zu wenig und zudem einseitigen Eindrücken.

Sein Urteil folgt seinem eingeschränkten Blick auf die Welt. 40 Prozent aller Neugeschäfte aus dem Internet Makler erleben regelmäßig, dass Kunden sich vorab im Internet informieren, aber zum Kauf den Makler kontaktieren.

Daraus schließen viele Kollegen, dass Kunden das Internet hauptsächlich zur Information nutzen. Aber auch dies ist eine subjektive Wahrnehmungsverzerrung, denn ich erfahre nur von denjenigen, die bei mir kaufen wollen.

Hingegen melden sich Kunden, die an mir vorbeigekauft haben, nicht mehr. Weil ich keine gegenteiligen Informationen wahrnehme, bestötigt sich mein falsches Weltbild. Tatsächlich werden in Deutschland mittlerweile 40 Prozent aller Neugeschäfte direkt im Internet gemacht.

Dies ist eine alarmierende Zahl:
Können Sie es sich wirklich leisten, Ihren Blick auf das Internet aus der Perspektive eines ertrinkenden Grashüpfers zu reduzieren?

Autor Oliver Pradetto ist Kommanditist und Mitbegründer des Maklerpools Blau direkt.

http://www.cash-online.de/versicherungen/2013/internet/136806?utm_source=nl&utm_medium=email&utm_content=oben&utm_campaign=newsletter160813


Blog Suche

Blog Kategorien

Blog-Kategorien

Blog Wortsuche

Die häufigsten Blog-Begriffe

Ajedo - Fallstudie Software Busines ...

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 4290

Ajedo - Fallstudie Software Business to Business Vertrieb

Digitale Prozesse in der Vertriebsp ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 3759

Digitale Prozesse in der Vertriebspraxis

Trends der Online-Nutzung in Deutsc ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 6479

Trends der Online-Nutzung in Deutschland 2013

Neue Wertschöpfungen in Vertriebso ...

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 4967

Neue Wertschöpfungen in Vertriebsorganisationen

Umfrage: Zweistufige Beratung nacht ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 5720

Umfrage: Zweistufige Beratung nachteilig für Vermittler

Predictive Analytics - Erfassung vo ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 7458

Predictive Analytics - Erfassung von zukünftigen Trends über Ajedo

Einfach mehr und besser verkaufen - ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3964

Einfach mehr und besser verkaufen - mit direkter Kundenansprache

Digitale Erfassung aller Kundenakti ...

Beitrag vom 05.12.2020       Anzahl Abrufe: 4868

Digitale Erfassung aller Kundenaktivitäten in der Vertriebspraxis

Ende der Beschaulichkeit

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 4541

Ende der Beschaulichkeit

Die Prinzipien der Überzeugung

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4656

Die Prinzipien der Überzeugung

Hyper hyper: Alles mobil im Jahr 2038

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 4114

Hyper hyper: Alles mobil im Jahr 2038

Mehr Durchblick im Vermittlerdschun ...

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 6418

Mehr Durchblick im Vermittlerdschungel

Finanzvertrieb: In Zeiten von Googl ...

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 5233

Finanzvertrieb: In Zeiten von Google & Co. ist Umdenken gefordert

Digitaler Vertrieb und die Realtime ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 6101

Digitaler Vertrieb und die Realtime Auswertung aller Prozesse

Intelligente Vertriebskonzepte: Meh ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 5352

Intelligente Vertriebskonzepte: Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter

Digital Sales und die Vorteile für ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 4980

Digital Sales und die Vorteile für die Vertriebsleitung

IBM Studie zu Social Business

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4440

IBM Studie zu Social Business