Ajedo - Blog für digitale Vertriebsthemen

Content: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Beitrag vom 20.11.2018        Anzahl Abrufe: 3787        Kategorie: Content Management

Content: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Was machen Unternehmen, die keine Zeit oder niemanden zum Schreiben haben? Sie kaufen Content oder geben ihn in Auftrag. Die Bedeutung von gutem Content ist klar: Kunden und Internet-Nutzer wollen Infos, die verwertbar sind und sich gut lesen lassen. Was unnütz oder schlecht geschrieben ist, wird gnadenlos weggeklickt.

Gutes dagegen wird geteilt und geliked.
Doch woher nimmt man nun den Content, der in erster Linie aus Texten besteht?

Die einfachste Möglichkeit ist natürlich, ihn selber zu produzieren. Leider fehlt dafür in vielen Unternehmen im Arbeitsalltag die Zeit. Und wer keine Presseabteilung mit schreibfitten Mitarbeitern hat, verfügt oft nicht über die Kompetenz im Unternehmen.

Hinzu kommt, dass viele Texte, die im eigenen Unternehmen entstehen, oft einen starken werblichen Charakter haben. Eine neutralere Sichtweise von außen wäre gut. Immer mehr Unternehmen kaufen daher fertige Texte für Ihre Webseiten und Blogs ein.

Oder sie suchen Blogger und Journalisten, die sie mit den entsprechenden Texten beauftragen können. Um die passenden Texter und/oder fertigen Content zu finden, gibt es viele Text- und Auftragsbörsen.

Ajedo bietet nicht nur die gewünschten Texte für jeden Geldbeutel sondern bietet vor allem ein Gesamtpaket inkl. der richtigen Medienproduktion und einer multimedialen Vertriebs-Plattform für die tägliche Anwendung beim Kunden.

Fazit:
Wer nicht schreiben kann oder keine Zeit hat, sollte es lassen. Stattdessen beauftragen Sie lieber jemanden, der Spaß am Schreiben hat oder kaufen Sie fertige Texte.

Der Preis für die Texte ist in der Regel günstiger als der eigene Arbeitslohn, wenn man stundenlang vor dem leeren Bildschirm sitzt.


Blog Suche

Blog Kategorien

Blog-Kategorien

Blog Wortsuche

Die häufigsten Blog-Begriffe

Virtuelle Kommunikation lebt vom ak ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4756

Virtuelle Kommunikation lebt vom aktiven Dialog!

E-Mail-Marketing bringt viel mehr K ...

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 4700

E-Mail-Marketing bringt viel mehr Kunden als Social Media

Vertriebskommunikation bleibt weit ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4252

Vertriebskommunikation bleibt weit hinter ihren Möglichkeiten zurück

Der modernste Vertriebsarbeitsplatz ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 5231

Der modernste Vertriebsarbeitsplatz aus Sicht eines Beraters

Digital automatisierte Datenerfassu ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 6082

Digital automatisierte Datenerfassung im Vertriebsprozess

Quo vadis Vertriebsmanagement?

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4277

Quo vadis Vertriebsmanagement?

Die kurzen Arme der Datenkraken

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 6136

Die kurzen Arme der Datenkraken

Verkürzte Vertriebszyklen bis zum ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 5087

Verkürzte Vertriebszyklen bis zum Abschluss

Enormes Wachstumspotential in der F ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 5459

Enormes Wachstumspotential in der Finanz- und Versicherungsbranche

Der Vertrieb in der Finanzdienstlei ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4705

Der Vertrieb in der Finanzdienstleistungsbranche

Digitale Vertriebsassistenten und d ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 4090

Digitale Vertriebsassistenten und die Effizienz im Vertrieb

Ajedo steigert den Kunden-Wertbeitrag

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4498

Ajedo steigert den Kunden-Wertbeitrag

Zu wenig Neukunden?

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3629

Zu wenig Neukunden?

Messungen im Vertrieb?

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4164

Messungen im Vertrieb?

Der Vergleich, digitale Vertriebssy ...

Beitrag vom 11.12.2020       Anzahl Abrufe: 5060

Der Vergleich, digitale Vertriebssysteme zu konventionellen Vertriebssystemen

Versicherer müssen sich neu ausric ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 5047

Versicherer müssen sich neu ausrichten, ob sie wollen oder nicht!

Den Kunden im Fokus

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 5658

Den Kunden im Fokus