Ajedo - Blog für digitale Vertriebsthemen

Netzwerke lösen Kulturwandel aus

Beitrag vom 20.11.2018        Anzahl Abrufe: 3749        Kategorie: Social Media

Netzwerke lösen Kulturwandel aus

Die zunehmende Nutzung von Social Media macht das Thema auch für den Geschäftserfolg immer relevanter. Eine Bitkom-Studie hat nun ermittelt, dass der Einsatz von Netzwerken in Unternehmen einen Kulturwandel auslöst - mit positiven Folgen für die ganze Firma.

Der Einsatz von Social Media löst bei einigen Unternehmen in der Informations- und Telekommunikationsbranche einen Kulturwandel hin zu einer offeneren Kommunikation aus.

Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Einsatz und Potenziale von Social Business" des Branchenverbands Bitkom. Demnach gaben 73 Prozent der befragten Unternehmen an, dass sich der Wissensaustausch innerhalb der Organisation durch Social Media verbessert hat; 72 Prozent fördern mit sozialen Medien die Kommunikation unter den Mitarbeitern, 54 Prozent haben neue Formen der Zusammenarbeit eingeführt und 50 Prozent stellen ein bessere Kommunikation innerhalb von Projektteams fest.

"In der Shareeconomy wird das Teilen von Informationen zu einem strategischen Wettbewerbsfaktor", sagt Bitkom-Präsident Dieter Kempf.
"Das Teilen von Informationen wird selbstverständlich, Herrschaftswissen wird aufgelöst." So zeige sich auch, dass sich die Anforderungen an das Management mit der Verbreitung sozialer Netzwerke änderten.

37 Prozent der Unternehmen gaben an, dass sich Mitarbeiter dank Social Media stärker an Entscheidungen des Managements beteiligen. Auch bei der Produktentwicklung kann Social Media helfen Der Studie zufolge nutzen 59 Prozent der IT-Unternehmen Social Media sowohl für die interne als auch für die externe Kommunikation.

Ein Großteil der Unternehmen, nämlich 90 Prozent setzen es für das Marketing ein, 85 Prozent für Öffentlichkeitsarbeit. Mehr als die Hälfte nutzt soziale Medien außerdem im Personalwesen 58 Prozent, 36 Prozent im Vertrieb, 25 Prozent im Kundenservice und 17 Prozent bereits in der Produktentwicklung ein - so können Mitarbeiter, Kunden, Partner und Interessierte gemeinsam an Verbesserungen arbeiten.

Für die Bitkom-Studie zum Einsatz von Social Business wurden 161 Unternehmen der ITK-Branche befragt. Dass die zunehmende Nutzung von sozialen Netzwerken einen deutlichen Wandel in der Unternehmenskultur verlangt, betonte auch Social-Media-Experte Michael Buck in seiner Keynote auf dem Internet World Kongress.

Die Tatsache, dass sich immer mehr Menschen untereinander vernetzen und dass jeder überall und jederzeit Botschaften senden und empfangen kann erfordere von Unternehmen einen Verhaltensbruch, bei dem alle Mitarbeiter einbezogen werden müssen.

http://www.internetworld.de/Nachrichten/Medien/Social-Media/Social-Media-in-Unternehmen-Netzwerke-loesen-Kulturwandel-aus-75028.html


Blog Suche

Blog Kategorien

Blog-Kategorien

Blog Wortsuche

Die häufigsten Blog-Begriffe

Persönliche Kundennähe entscheide ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4005

Persönliche Kundennähe entscheidet immer noch über den Verkaufserfolg?

Die vernachlässigte Frau in der Be ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4559

Die vernachlässigte Frau in der Beratung

Kunden lieben Klartext

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3563

Kunden lieben Klartext

Umfrage: Zweistufige Beratung nacht ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4526

Umfrage: Zweistufige Beratung nachteilig für Vermittler

Intelligente Vertriebskonzepte: Meh ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4272

Intelligente Vertriebskonzepte: Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter

Die Prinzipien der Überzeugung

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3682

Die Prinzipien der Überzeugung

E-Mail-Marketing bringt viel mehr K ...

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 3949

E-Mail-Marketing bringt viel mehr Kunden als Social Media

Vertriebskommunikation bleibt weit ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3611

Vertriebskommunikation bleibt weit hinter ihren Möglichkeiten zurück

Virtuelle Kommunikation lebt vom ak ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3596

Virtuelle Kommunikation lebt vom aktiven Dialog!

Konkrete Ziele setzen

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 5351

Konkrete Ziele setzen

Aufmerksamkeit bei Kunden

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 3648

Aufmerksamkeit bei Kunden

Wahrnehmung von Marken - Alle Sinne ...

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 5508

Wahrnehmung von Marken - Alle Sinne ansprechen?

Neue Wertschöpfungen in Vertriebso ...

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 4074

Neue Wertschöpfungen in Vertriebsorganisationen

Kunde droht mit Auftrag

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4913

Kunde droht mit Auftrag

Technologischer Wandel bringt Finan ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3205

Technologischer Wandel bringt Finanzdienstleister an Grenzen

Klare Informationsvermittlung

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 3263

Klare Informationsvermittlung

Content: Woher nehmen, wenn nicht s ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 2961

Content: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?