Ajedo - Blog für digitale Vertriebsthemen

Online-Kommunikation von Versicherern häufig nur Mittelmaß

Beitrag vom 21.11.2018        Anzahl Abrufe: 3920        Kategorie: Vertriebskommunikation

Online-Kommunikation von Versicherern häufig nur Mittelmaß

Deutsche Versicherer haben in ihrer Online-Kommunikation noch vieles besser zu machen. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Studie des IT-Beratungsunternehmens LinguLab, das die Online-Seiten der Assekuranz auf Verständlichkeit, Web-Tauglichkeit und Suchmaschinenoptimierung geprüft hat.

Gewinner ist die Basler - auch die ADAC Versicherungen sind unter den Top-Platzierten.Zwar habe sich in der Online-Kommunikation der Versicherer gegenüber der ersten Studie aus dem Vorjahr einiges getan, so LinguLab, doch von einer optimalen Umsetzung sei selbst der Spitzenreiter weit entfernt.

"Es gibt noch viel Luft nach oben", teilen die Studiemnacher mit.Selbst der Spitzenreiter schöpft das Potenzial nicht aus. Das beste Ergebnis erzielte die Basler, die sich gegenüber dem Vorjahr Platz 16 deutlich verbessern konnte.

Allerdings schöpft auch der Spitzenreiter nur 71 Prozent der maximal zu erreichenden 500 Punkte aus 353 Punkte. Hinter der Basler folgen die SV SparkassenVersicherung auf dem zweiten Platz, Dritter wurden die LVM Versicherungen, dahinter folgen der Direktversicherer Asstel und die ADAC Versicherungen.

Dabei zeigt sich, dass sich kein Versicherer auf seinen Lorbeeren ausruhen kann: So sind bis auf die LVM alle ehemaligen Top-Platzierten überholt worden.Bei Fachbegriffen ist weniger mehr, Keywords vorn platzierenDie Web-Experten raten die Versicherer vor allem dazu, kürzere Sätze zu verwenden, auf Füllwörter zu verzichten, Fachbegriffe zu reduzieren sowie Absätze und Zwischenüberschriften einzufügen.

Darüber hinaus wünscht man sich bei LinguLab mehr Hervorhebungen, wodurch eine klarere Struktur ermöglicht werde sowie einen Verzicht auf Nominalstil zugunsten einer direkten Ansprache.

Ebenfalls wichtig:
Mehr Keywords im Text - vor allem im ersten Drittel, betonen die Studienmacher."Internetnutzer die nicht schnell fündig werden, klicken weg" "Internetnutzer sind anspruchsvoll. Finden sie nicht schnell, was sie suchen, klicken sie weg", sagt Michael Ballweg, Geschäftsführer von LinguLab.

"Versicherer müssen auf ihren Websites den Spagat zwischen komplexen Produkten und verständlicher Kommunikation bewältigen. "Der Druck zur Einfachheit werde durch Responsive Web Design noch größer, führt Ballweg aus, da Versicherungsinformationen für alle Endgeräte optimiert werden müssten.

Dies erfordere noch kürzere und prägnantere Texte sowie eine "absolut klare Struktur". Versicherer unterschützten die Entwicklung bisweilen immer noch oder unterliegten dem Druck aus den Fachabteilungen, so der Experte.

Cash Artikel:
http://www.cash-online.de/versicherungen/2014/online-kommunikation-von-versicherern-haeufig-nur-mittelmas/170231?utm_source=nl&utm_medium=email&utm_content=oben&utm_campaign=newsletter210214

Kommentar von Martin Fischer, Geschäftsführer Gesellschafter von Ajedo:

Artikel zeigt leider nur die eine Seite der Online Kommunikation auf. In diesen Beispielen muss immer der Kunde aktiv werden. Es werden viele Wege angeboten, doch die meisten zeigen eben doch nicht die Wirkung die erhofft wird.

Daher finden wir unser Ajedo-Konzept mit den systemischen Ansätzen hier hoch interessant, weil wir davon überzeugt sind, der Dialog ist das was Umsatz und Erfolg nachhaltig produziert. Nur die mehrmalige direkte Ansprache über mehrere Phasen des gleichen Kunden führt zum gewünschten Erfolg und nicht das Hoffnungs- und Gießkannenprinzip.

Wichtig ist ein Prozess der zulässt, immer den gleichen Kunden anzusprechen und der so oft wiederholt werden kann wie notwendig. Und dabei ist vorallem eins interessant, Ajedo bietet das in einem Vertriebs- und /oder in einem Marketingprozess gleichermaßen durchzuführen.

Zusätzlich können auch beide Bereiche miteinander direkt verknüpft werden. Prozesse abbilden die vom ersten Kundenkontakt bis zu Verkauf gehen. Und noch genialer: Wir setzen diese Konzepte mit Medien um, die die maximal mögliche Aufmerksamkeit überhaupt bei Kunden erreichen.

Frage: Wer kann das von anderen Anbietern?

Alle bleiben bei der einen oder anderen Begrenzung stehen. Entweder haben sie die Marketingmöglichkeit, dann aber nicht die vertriebliche Umsetzung; oder sie benutzen ein Vertriebssystem das Dialoge erst gar nicht zulässt und zudem keine Marketingmöglichkeit bietet.

Und genau hier können wir uns von fast allen Anbietern absetzen. Daher Ajedo - Das Verkaufs-Kommunikationskonzept das über alle Bereiche funktioniert!


Blog Suche

Blog Kategorien

Blog-Kategorien

Blog Wortsuche

Die häufigsten Blog-Begriffe

Digitale Erfassung aller Kundenakti ...

Beitrag vom 05.12.2020       Anzahl Abrufe: 4477

Digitale Erfassung aller Kundenaktivitäten in der Vertriebspraxis

Technologischer Wandel bringt Finan ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4126

Technologischer Wandel bringt Finanzdienstleister an Grenzen

Die deutsche Versicherungswirtschaf ...

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 3582

Die deutsche Versicherungswirtschaft braucht strukturelle Veränderungen

Wandlung der Kommunikation mit Kund ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3586

Wandlung der Kommunikation mit Kunden durch den Einsatz neuer Medien

E-Mail-Marketing bringt viel mehr K ...

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 4446

E-Mail-Marketing bringt viel mehr Kunden als Social Media

Hypo-Vereinsbank schließt viele Fi ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3675

Hypo-Vereinsbank schließt viele Filialen

Konkrete Ziele setzen

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 5887

Konkrete Ziele setzen

Moderne Neukundengewinnung über di ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 6935

Moderne Neukundengewinnung über direkte Kundenansprache

Willkommene Konkurrenz

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3521

Willkommene Konkurrenz

Hyper hyper: Alles mobil im Jahr 2038

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 3771

Hyper hyper: Alles mobil im Jahr 2038

Digital automatisierte Datenerfassu ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 5432

Digital automatisierte Datenerfassung im Vertriebsprozess

Ajedo - DIE digitale Vertriebsplatt ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3709

Ajedo - DIE digitale Vertriebsplattform für Finanzdienstleister und Finanzmakler

Den Kunden im Fokus

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 5198

Den Kunden im Fokus

Ajedo wertet das Kundenverhalten aus

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4169

Ajedo wertet das Kundenverhalten aus

Klare Informationsvermittlung

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 3742

Klare Informationsvermittlung

Enormes Wachstumspotential in der F ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 5042

Enormes Wachstumspotential in der Finanz- und Versicherungsbranche

Die Nähe zum Kunden

Beitrag vom 21.11.2019       Anzahl Abrufe: 4713

Die Nähe zum Kunden