Ajedo - Blog für digitale Vertriebsthemen

Strategischer Video-Einsatz in der Marketing Kommunikation

Beitrag vom 20.11.2018        Anzahl Abrufe: 3380        Kategorie: Vertriebskommunikation

Strategischer Video-Einsatz in der Marketing Kommunikation

Warum sollte ein Video im Internet für Ihre digitale Marketing-Kommunikation relevant sein? In diesem Beitrag geht es um Ziele, Vorbehalte, Vorteile, Nutzen und Ausrichtungen im Video-Marketing.

Die Video Nutzung ist weiter im Aufwind. Rund 90 aller Internetnutzer weltweit schauen regelmäßig Filme im Internet. Video wird deshalb von vielen Marketing-Experten als das Medium der Zukunft gesehen.

Das beständige Wachstum der Videoplattformen im Internet, die enorme Zahl an Videos und die veränderten Mediengewohnheiten belegen diese Prognose. Online-Videos liegen ganz vorn im Trend. Rund 90 aller Internetnutzer weltweit schauen regelmäßig Filme im Internet.

Schauen wir uns die Ziele von Video-Marketing für Unternehmen genauer an. Ziele im Video-Marketing sind laut BVDW-Umfrage 2012 Produkteinführung, Erhöhung des Bekanntheitsgrades, Image aufwerten und neue Zielkunden gewinnen sowie Steigerung der Marktanteile, des Abverkaufs und Förderung des Kundendialogs wie die folgende Grafik zeigt.

Die hohen Reichweiten, die veränderten Mediengewohnheiten und die kostengünstigen Möglichkeiten zur digitalen Video-Produktion machen Video-Marketing für Unternehmen zum Einsatz in der digitalen Marketing-Kommunikation interessant.

Doch viele Marketeers haben nach wie vor große Berührungsängste und sehen Video-Marketing skeptisch. Ein Fehler, denn Video-Marketing ist auf dem Vormarsch. Doch was genau sind die Bedenken und wie löst man sie auf?

Content fehlt:
Viele Unternehmen wissen nicht genau, was sie in einem PR-Video verarbeiten sollen. Ein Produkt zu bewerben ist oftmals leichter. Das Produkt steht und es muss nur noch die passende Geschichte entworfen werden.

Aber was zeige ich von meiner Firma? Gibt es überhaupt genügend Informationsmaterial, das einen Mehrwert für die Viewer hat?

Hohe Kosten für die Videoproduktion. Zumindest glauben das viele Unternehmen. Dort liegt die Vorstellung häufig im Bereich von 10.000 Euro. Muss der Video wirklich so teuer sein? Und lohnt sich diese Investition?Der zeitliche Aufwand ist viel zu hoch.

Das Video muss konzipiert werden, es braucht Techniker und viel Nachbearbeitungszeit. Man muss sich um den Vertrieb des Videos kümmern und und und. Das passt oft nicht in den straffen Arbeitsalltag hinein. Der Nutzen des Videos ist eine genauere Überlegung wert.

Welche Vorteile bietet Video-Marketing?
Informationen über Ihr Unternehmen werden einfach und schnell weitreichend verbreitet. Zudem werden sie auf eine viel emotionalere Weise verbreitet. Emotionen sind überhaupt ein wichtiges Stichwort im Zusammenhang mit dem Video.

Über Videos werden wir ganz anders berührt. Gefühle keimen viel schneller und intensiver auf und hinterlassen nachhaltigen Eindruck.

Wahrnehmung:
Durch die Kombination aus Hören und Sehen werden mehrere Sinne gleichzeitig angesprochen. Die Nachhaltigkeit steht auch hier eindeutig im Vordergrund. Denn Bilder werden besser im Kopf gespeichert als Worte.

Aufmerksamkeit:
Die Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen steigt. Videos strahlen Modernität, fachliche Kompetenz und Offenheit aus. Und genau das sind die Zielkompetenzen einer guten Unternehmenskommunikation.

Neue Kunden gewinnen durch virale Mundpropaganda mit Social Media. Typische Ausrichtungen im Video-Marketing für Unternehmen sind PR-Videos und Werbespots. Doch was ist der Unterschied? Mit einem Werbespot wird zumeist Produkt- oder Image-Werbung gemacht und mit einem PR-Video werden Geschichten für die Öffentlichkeitsarbeit erzählt.

PR-Video beschreibt die Tätigkeit eines Unternehmensdient zur Kontaktaufnahme mit Kunden/Mitarbeiternliefert Informationen über ein Unternehmenerzielt die Akzeptanz in der Öffentlichkeit

Mix aus Mitarbeiterinterviews, Entwicklungsprozessen und Abläufen...
Werbe-Spot fördert den Verkauf eines Produktesweckt bestimmte Wünsche im Kundenerzählt Geschichten und ist meist fiktiv angelegtsetzt das Produkt und die Marke in den Mittelpunkt

Für die Unternehmenskommunikation sind die PR-Videos deutlich interessanter als Werbe-Spots, denn in der Kommunikation geht es ja gerade darum Offenheit durch Unternehmensgeschichten zu zeigen, Präsenz und Vertrauen auszustrahlen.

Ein passendes Video berührt viel mehr Sinne gleichzeitig und hat somit eine viel stärkere Wirkung als das geschriebene Wort.

VERÖFFENTLICHT VON CLAUDIA HILKER / 28. AUGUST 2013

http://www.hilker-consulting.de/strategischer-video-einsatz-in-der-marketing-kommunikation/


Blog Suche

Blog Kategorien

Blog-Kategorien

Blog Wortsuche

Die häufigsten Blog-Begriffe

Studie - Zukunft der Vertriebskommu ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4567

Studie - Zukunft der Vertriebskommunikation

Digitaler Vertrieb und die Realtime ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 3880

Digitaler Vertrieb und die Realtime Auswertung aller Prozesse

Digital Sales und die Vorteile für ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 3241

Digital Sales und die Vorteile für Vertriebsmitarbeiter

Willkommene Konkurrenz

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 2672

Willkommene Konkurrenz

Push- und Pull-Strategie

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 6920

Push- und Pull-Strategie

Vertriebsstrukturierung durch digit ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 1779

Vertriebsstrukturierung durch digitale Prozesse

Ajedo steigert den Kunden-Wertbeitrag

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3516

Ajedo steigert den Kunden-Wertbeitrag

Enormes Wachstumspotential in der F ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4258

Enormes Wachstumspotential in der Finanz- und Versicherungsbranche

Intelligente Vertriebskonzepte: Meh ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 4109

Intelligente Vertriebskonzepte: Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter

Wiederholung schafft Erfolg

Beitrag vom 21.11.2019       Anzahl Abrufe: 4657

Wiederholung schafft Erfolg

Virtuelle Kommunikation lebt vom ak ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3430

Virtuelle Kommunikation lebt vom aktiven Dialog!

Sichere Verkaufsabschlüsse durch d ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 4504

Sichere Verkaufsabschlüsse durch digital Real - Opportunity Management

Digital Sales und die Vorteile für ...

Beitrag vom 21.11.2020       Anzahl Abrufe: 2293

Digital Sales und die Vorteile für die Geschäftsleitung

Online zum Kunden

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3925

Online zum Kunden

Glaubwürdig kommunizieren

Beitrag vom 21.11.2018       Anzahl Abrufe: 3704

Glaubwürdig kommunizieren

Der Kunde, das unbekannte Wesen

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3012

Der Kunde, das unbekannte Wesen

Maximale Präsenz bei Kunden über ...

Beitrag vom 20.11.2018       Anzahl Abrufe: 3009

Maximale Präsenz bei Kunden über das ganze Jahr!